Start "Kinder lernen retten" in Schweizer Schulen

Spektakulärer Start unserer neuen Initiative „Kinder lernen retten“. Die Initiative der AAA Alpine Air Ambulance besucht Schweizer Schulen mit einem Erste-Hilfe-Kurs, um Kindern zu zeigen, wie man im Notfall richtig reagiert. "In unserer täglichen Arbeit als Luftretter sehen wir leider, dass viele Menschen bei einem Notfall einfach nichts tun, zuschauen oder die Situation mit dem Handy filmen, anstatt selbst aktiv zu werden und der Person zu helfen. Deshalb setzen wir mit "Kinder lernen retten" bei den Kindern an. Die Erfahrung zeigt, dass bereits ein 10-jähriges Kind eine Herzdruckmassage zur Wiederbelebung durchführen kann, wenn es weiss wie", erklärt Pilot Jürg Fleischmann, Initiant der Aktion. Zudem erzählen die Kinder zu Hause, was sie im Kurs gelernt haben, was dann auch die Eltern motiviere, im Notfall zu helfen, so Fleischmann.
Zum Auftakt der wichtigen und lebensrettenden Aktion kamen sogar Rockstar Gölä und das erfolgreichste Schweizer Kindermusikprojekt Schwiizergoofe nach Boniswil, wo der Kurs "Kinder lernen retten" erstmals durchgeführt und auch den Medien präsentiert wurde. Über 200 Schulkinder erlebten die Landung des AAA-Rettungshelikopters (Ersatzmaschine) in der auch Gölä mitflog, hautnah mit. Für die Schule Boniswil war sofort klar, hier mitzumachen, wie die ehemalige Schulleiterin Karin Reinhard Sager erklärt: "Lernt jemand als Kind schon Hilfeleistungen in Notsituationen, so beherrscht man diese mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Leben lang." Dabei sei nicht ausser Acht zu lassen, "dass mit solchen sinnvollen Programmen nicht nur lebensrettende Fähigkeiten gefördert werden, sondern auch junge Menschen in Ihrem Verantwortungsbewusstsein als Teil unserer Gesellschaft gestärkt werden," so Reinhard Sager.
Überraschungsgast Gölä performte den "144-Song" gemeinsam mit den SchwiizerGoofe und Pilot Jürg Fleischmann. Danach wurde in den Turnhalle den Boniswiler Schülerinnen und Schülern gezeigt was sie im Notfall tun können.
Im Workshop lernten die Kinder wichtige Erste-Hilfe-Skills: von der Alarmierung der Notrufnummer 144 über das Üben der stabilen Seitenlage bis zur Herzdruckmassage. Die Initiative will Kindern beibringen, wie sie in Notfällen richtig reagieren, denn die wenigen Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsmittel können über Leben und Tod entscheiden.
Interesse an einem Workshop für Ihre Schule? Melden Sie sich bei uns auf der Website: Kinder-lernen-retten.ch für den Erste Hilfe Kurs an
Berichterstattung:
AZ Aargauer Zeitung
Aargau: Göla landet im Rettungshelikopter in Boniswil und Schüler lernen retten
Blick
Gölä und Schwiizergoofe bringen 144-Song raus - Blick
Tele M1
Gölä im Heli: Der Rockstart singt in Boniswil mit den Schwiizergoofe | TeleM1
Nidwaldner Zeitung
Ellie Schallberger aus Ennetmoos singt mit den Schwiizergoofe und Gölä
Schweizer Illustrierte
Gölä spannt mit Schwiizergoofe zusammen | Schweizer Illustrierte
Radio Argovia
20.02.2025 - Startschuss zur Initiative «Kinder lernen retten» in Boniswil
Radio 1