Newsblog und Podcast

Wo werden unsere Helis gewartet?
Wo unsere Helikopter gewartet werden? Auf dem Flugplatz Bern Belp! Dort ist das Maintenance-Center der Lions Air Group.
Hier werden auch die AAA Alpine Air Ambulance Helikopter gewartet. Wir treffen Philipp Fischer, Head of Maintenance: „Insgesamt arbeiten 15 Leute im Maintenanceteam, aber hier in Bern sind es jeweils 7 oder 8 Mitarbeitende, das variiert, da ein Teil unserer Mechaniker im Ausl...

Wasserrettung ist immer Teamwork
Bei schwer zugänglichen oder gefährlichen Einsatzorten kommt bei einer Seerettung der Helikopter zum Einsatz. Damit die Abläufe zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen funktionieren, übt die Crew der AAA diese Einsätze regelmässig gemeinsam mit den anderen Blaulichtorganisationen. Z.B kürzlich auf dem Hallwilersee.
Szenario der Seerettungsübung: Motorboot kollidiert mit Kursschif...

Die Gesundheit fliegt mit : die Medicals/Checks der PilotInnen
Pilotinnen und Piloten müssen regelmässig zur fliegerärztlichen Untersuchung, auch Medical genannt. Was genau wird beim Medical getestet und wie läuft dieser Check ab? Die Reportage aus Balzers.
Der Himmel ist grau und wolkenverhangen. Das Geräusch der Rotorenblätter hallt durch die Luft. Wir sind auf dem Heliport Balzers und treffen Eric Abgottspon, Helikopterpilot der AAA Alpine Air Ambul...

Welche Nummer wähle ich im Notfall?
Wann wähle ich welche Notrufnummer in der Schweiz?
In Notfallsituationen ist es entscheidend, die richtige Notrufnummer zu wählen. In der Schweiz gibt es verschiedene Notrufnummern, je nach Art des Notfalls:
144: Die Notrufnummer für medizinische Notfälle in der Schweiz.
112: Die universelle Notrufnummer für schnelle Hilfe in vielen europäischen Ländern, einschliesslich der Schweiz.
117: ...

"Auch ein Kind kann Erste Hilfe leisten."
„Können Sie mich hören?“
Wenn man einen Menschen in einer Notsituation antrifft, ist das die erste Frage, die man ihm stellt. Dr. med. Laila Schmidt, Notärztin bei der AAA Alpine Air Ambulance, erklärt warum: „Zuerst muss geklärt werden, ob die Patientin, der Patient bei Bewusstsein ist. Dann, ob der Patient atmet. Den Puls zu fühlen, finde ich v.a für Laien schwierig. Aber man sieht am Brustk...